Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Faktor-5-Preis mit Rekordbeteiligung – jetzt ist das Publikum gefragt

1 / 5
Passivhaus: Die umfangreiche Erneuerung eines Mehrfamilienhauses aus den Dreissigerjahren unterschreitet sogar die Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft. Aufgrund des Grundrisses kann das Projekt zum Vorbild für rund 300 noch nicht sanierte «Baumgartner»-Häuser avancieren. Das Passivhaus benötigt dank der guten Wärmedämmung keine klassische Heizung oder Kühlung und kommt mit einem Zwanzigstel des früheren Heizenergiebedarfs aus. Im Zug der Sanierung wurde zudem eine Versteifung zum Schutz vorErdbeben vorgenommen.
Solarenergie: Im Dezember 2011 gingen am Itelpfad im Basler Wettsteinquarter vier Solaranlagen ans Netz. Die Gesamtleistung des 1100 Quadratmeter grossen Systems beträgt 100'000 Kilowattstunden, das sind etwa zwei Drittel desStromverbrauchs der Bewohner. Immobilien Basel-Stadt will im Rahmen weiterer Sanierungen möglichst viele der eigenen Liegenschaften mit Solarzellen bestücken. Das Ziel: Jedes fünfte Schulhaus, Verwaltungsgebäude und Mehrfamilienhaus könnte mittelfristig mit Photovoltaik ausgerüstet werden.
Grüne Oase: Im Mai 2011 wurde auf dem Landhof ein Gemeinschaftsgarten eröffnet, der als Begegnungsraum für Pflanzen, Tiere und Menschen dient. Alle sind eingeladen, das eigene Gemüse anzupflanzen und Wissenswertes zumLebenskreislauf zu ­lernen. Das Projekt soll die Bevölkerung für urbane und saisonale Produkte sensibilisieren und zeigen, wie der Energieverbrauch durch kurze Transportwege, durch Handarbeit und Verzicht auf Pestizide bedeutend reduziert werden kann. Durch das Projekt steigt die Biodiversitätdes Quartiers und die Bodenqualität bleibt erhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login