Facebook stellt seine Riesendrohne vor
Das Flugobjekt mit der Spannweite einer Boeing 737 soll auch abgelegenen Regionen den Zugang zum Internet ermöglichen. Dabei gehe es nicht nur ums Geschäft.

Das Internet hat die Welt zum globalen Dorf gemacht, aber noch immer sind viele Regionen nicht online. Um die Signale in die letzten Winkel der Erde zu tragen, ist ein technologischer Wettlauf der Internet-Giganten Microsoft, Google und Facebook entbrannt – und wie es scheint, ist das soziale Netzwerk dabei, einen grossen Schritt nach vorne zu machen. Denn eine Riesendrohne mit der Spannweite einer Boeing 737 ist jetzt nach Angaben der Facebook-Ingenieure reif für die praktische Erprobung.