Facebook startet Messenger-Dienst
Das soziale Netzwerk hat in den USA «Facebook Messenger» lanciert. Mit der Kurznachrichten-App können Nutzer untereinander Botschaften senden.
Die Empfänger können die Nachrichten auf ihrem Smartphone, auf der Internetseite von Facebook oder – wenn sie dies einrichten – auch auf einem normalen Handy lesen. Der Dienst ist somit eine kostenlose Alternative für SMS. In der Schweiz ist die App, die es für das iPhone und Android-Smartphones gibt, allerdings noch nicht verfügbar.
Reaktion auf Google+
Facebook reagiert damit offenbar auf ein vergleichbares Angebot des neuen Konkurrenten Google+. Der Internetriese hat in sein vor wenigen Wochen gestartetes soziales Netzwerk den Dienst Huddle eingebaut, der genauso wie der Facebook Messenger Nachrichten vom Smartphone an einen oder mehrere Empfänger erlaubt. Bei Facebook sind diese Kurzbotschaften allerdings in die normale Nachrichtenfunktion integriert, die auch E-Mails und normale Facebook-Nachrichten bündelt. Bei Google+ sind alle diese Dienste hingegen getrennt.
AFP/ah
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch