Facebook spürt Freunde mit Gesichtserkennung auf
Wenn Netzwerk-Nutzer künftig neue Fotos hochladen, analysiert Facebook die Gesichter auf bereits markierten anderen Fotos und schlägt dann Namen vor.

Das soziale Netzwerk Facebook führt eine automatische Gesichtserkennung für Fotos ein. Die Funktion werde in den kommenden Wochen für alle Nutzer der Plattform in den USA freigeschaltet, teilte das Unternehmen am Mittwoch in seinem Blog mit.
Facebook-Nutzer können schon jetzt auf Fotos, die sie in das Netzwerk hochladen, manuell Freunde und Bekannte markieren. Mit einem Klick auf die Markierung lassen sich dann alle Bilder des Markierten anzeigen.
«Nur noch ‹Speichern› klicken»
Die neue Funktion soll das Markieren automatisch übernehmen: Wenn Facebook-Nutzer künftig neue Fotos hochladen, analysiert Facebook die Gesichter auf bereits markierten anderen Fotos und schlägt dann Namen vor. «Wenn Du jetzt Fotos von der Hochzeit Deines Cousins hochlädst, gruppieren wir alle Bilder der Braut und schlagen ihren Namen vor», schrieb Facebook-Entwickler Justin Mitchell in dem Blogeintrag.
«Anstatt 64 Mal ihren Namen zu schreiben, musst Du nur noch ‹Speichern› klicken, um alle Fotos auf einmal zu markieren.» Wer auf diese Weise nicht gefunden werden will, muss diese Funktion in den Datenschutzeinstellungen explizit ausschalten.
AFP/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch