EZB und EU-Kommission arbeiten an Notfall-Szenarien
Brüssel Die EU-Kommission und die Europäische Zentralbank (EZB) arbeiteten an Notfall-Szenarien für den Fall, dass Griechenland aus der Euro-Zone austreten sollte.
Dies sagte EU- Handelskommissar Karel De Gucht in einem Interview am Freitag. «Vor eineinhalb Jahren mag die Gefahr eines Domino-Effekts bestanden haben», sagte De Gucht der belgischen Zeitung «De Standaard». «Aber nun arbeiten Abteilungen in der Europäischen Zentralbank und in der Europäischen Kommission an Notfall-Szenarien für den Fall, dass es Griechenland nicht schafft.» Es ist das erste Mal, dass ein Vertreter der EU-Kommission die Existenz von Notfallplänen für den Fall eines griechischen Euro- Austritts öffentlich einräumt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch