Exportschlager oder Rohrkrepierer?
Am Freitag diskutiert der deutsche Bundesrat, die Länderkammer, über den Abgeltungssteuervertrag mit der Schweiz. Was steht für die Schweiz auf dem Spiel, wenn das Abkommen diese Hürde nicht passiert?

Der Steuerstreit mit Deutschland kommt in die entscheidende Phase. Diesen Freitag entscheidet der deutsche Bundesrat (die Länderkammer) über den Vertrag für eine Abgeltungssteuer mit der Schweiz. Mit diesem Vertrag sollen die alten unversteuerten Vermögen auf Schweizer Bankkonten regularisiert werden. Der zweite Teil dieses Vertrages sieht zudem für künftige deutsche Bankguthaben eine Quellensteuer vor, die an Deutschland überwiesen wird. Doch wie sehen die Auswirkungen aus, wenn der Vertrag wie erwartet an der rotgrünen Mehrheit im deutschen Bundesrat scheitert?