Exporte SNB-Präsident sieht Schweizer Exportwirtschaft gut aufgestellt
Die Schweizer Exporteure haben zwar während der Krise gelitten, aber die Exporttätigkeit hat sich besser entwickelt, als befürchtet.
Der Wechselkurs sei nur ein Faktor, der die Exporte beeinflusse, sagte SNB-Präsident Philipp Hildebrand am Dienstag in Brüssel. Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sprach in Brüssel bei einem Anlass im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der Schweizer Mission bei der Europäischen Union (EU). Hildebrand griff laut Redetext drei weitere Faktoren heraus, welche die Entwicklung der Schweizer Warenexporte während und nach der jüngsten Krise begünstigt haben. Erstens die verstärkte geographische Ausrichtung der Schweizer Exporte nach Asien. Dadurch hätten die Schweizer Exportfirmen stark von der raschen konjunkturellen Erholung in Asien profitieren können. Zweitens habe sich die zunehmende Orientierung auf Konsumgüterexporte - insbesondere Pharmazeutika - günstig ausgewirkt. Denn diese reagierten vergleichsweise weniger auf Konjunkturschwankungen. Drittens sei die Schweiz eher auf die Produktion qualitativ hochwertiger Güter spezialisiert. Im Allgemeinen seien diese, zumindest kurzfristig, weniger stark von Nachfrageschwankungen betroffen. Herausforderungen bleiben Insgesamt scheine sich die Schweizer Exportindustrie im internationalen Umfeld gut zu positionieren, erklärte Hildebrand weiter. «Das ist erfreulich, denn die Herausforderungen bleiben auch in Zukunft hoch.» Sollte sich die Erholung in Asien stark abkühlen, dürfte dies nicht ohne Folgen für den Schweizer Exportsektor bleiben. Noch grössere Probleme hätten die Exporteure allerdings im Falle einer starken Abschwächung in Europa. «Schliesslich bleibt die EU nach wie vor der mit Abstand grösste Handelspartner der Schweiz.» Notiz an die Redaktion: Folgt Neufassung bis 16.30 Uhr
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch