Ex-Swiss COO Ambühl wird neuer Chef der Tyrolean
Wien Bei der österreichische Lufthansa-Tochter AUA kommt es aufgrund der bevorstehenden Zusammenlegung des Flugbetriebs von AUA und der Regionaltochter Tyrolean zu personellen Wechseln.
Ab Juni wird der ehemalige operative Chef (COO) der Swiss, Gaudenz Ambühl, neuer Tyrolean-Chef. Der 61-jährige Ambühl wird damit einen Monat vor dem geplanten Start der neuen gemeinsamen Flugbetriebsfirma Austrian/Tyrolean neuer Chef der Tyrolean. Der frühere Linienpilot war unter anderem Leiter des Flugbetriebs der Swiss und von Juli 2007 bis Mai 2010 operativer Chef der Swiss und unterstützte danach die Schweizer Lufthansa-Tochter weiter bei Projekten. Ambühl war bereits seit einigen Monaten Berater des AUA-Vorstandes. Ambühl ersetzt den bisherigen Tyrolean-Chef Christian Fritz, der sich gemäss AUA-Mitteilung entschlossen hat, seine Managementfunktion bei Tyrolean Airways aufzugeben. AUA-Konzernchef Jaan Albrecht erklärte am Montag, dass Ambühl die AUA «bis zur Finalisierung der Integrationsarbeiten unterstützen» werde. Neben Ambühl soll mit Rolf Brand ein weiterer Schweizer bei der AUA-Sanierung helfen. Als neuer Leiter des Flugbetriebs bei Tyrolean stösst der 45-jährige Brand per 1. Juli zur Tyrolean. Harald Lazar, der diese Funktion noch bis zum 30. Juni ausübt, wird künftig die bestehende Tyrolean-Regionalflotte leiten. Im bisherigen AUA-Flugbetrieb wird Fritz Strahammer seine Managementfunktion abgeben. Brand war nach der Swiss-Gründung Vizechef des Cockpit-Personals. Zuvor war er in der Flottenführung bei der Crossair. Brand ist seit 1993 Linienpilot und seit 2005 managte er den Flugbetrieb der Swiss European Air Lines.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch