Europäische Airlines machen 2010 Verlust
Der Weltluftfahrtverband IATA prognostiziert der europäischen Flugindustrie einen Verlust im laufenden Jahr – ganz im Gegensatz zu zur internationalen Entwicklung der Branche.

Weltweit dürften die Airlines einen Gewinn von 2,5 Mrd. Dollar erwirtschaften, teilte der Verband am Montag anlässlich seiner Hauptversammlung in Berlin mit.
Noch im März hatte die IATA für die Branche einen Verlust von 2,8 Mrd. Dollar vorausgesagt. «Die Weltwirtschaft erholt sich viel schneller von der Finanzkrise als erwartet», erklärte IATA-Chef Giovanni Bisignani. «Die Airlines profitieren von einem starken Verkehrswachstum, das sie in die schwarzen Zahlen zurückbringt.»
Der Passagierverkehr wächst laut IATA um 7,1 (vorherige Prognose: 5,6) Prozent. Der Frachtverkehr, der besonders unter der Wirtschaftskrise gelitten hatte, legt um 18,5 (12) Prozent zu.
Die Luftraumsperrung in Europa hat Milliardenverluste verursacht
Von den starken Zuwächsen ausgenommen sind die Gesellschaften in Europa, denen die Luftraumsperrung wegen der Vulkanasche-Wolke zu schaffen gemacht hat. Für sie prognostiziert der Verband nun sogar einen höheren Verlust von 2,8 Mrd. Dollar. Bisher war ein Minus von 2,2 Mrd. Dollar in Aussicht befürchtet worden.
SDA/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch