Plan für grüne FlügeEuropa erhöht mit einem Öko-Siegel den Druck auf Fluggesellschaften
Die EU will, dass die Luftfahrtbranche ihren Schadstoff- und Lärmausstoss öffentlich macht. Die Schweiz wird mitziehen.

Auf Lampen, vielen Hausgeräten und Fernsehern müssen sie längst kleben, die Energieverbrauchsetiketten. Sie zeigen mit roten, orangenfarbenen, gelben oder grünen Markierungen an, wie energieeffizient ein Produkt ist, wie hoch oder niedrig sein Stromverbrauch. Zudem gibt es in Europa seit Jahrzehnten ein freiwilliges Öko-Label. Es soll Konsumentinnen und Konsumenten zum Kauf umweltfreundlicher Produkte anregen.
Nun plant die Europäische Union eine ähnliche Kennzeichnung für den Luftverkehr – ein weltweit einmaliges Vorhaben in der Branche. Die Pläne sehen vor, dass Fluggesellschaften, Flüge und Flugzeugmodelle nach ihrem Umwelteinfluss bewertet werden.