EU verschärft Sanktionen gegen Iran – Schweiz macht nicht mit
Die neuen Sanktionen sollen die iranische Öl- und Gasindustrie schwer treffen werden. Die Zwangsmassnahmen könnten im besten Fall das islamistische Regime an den Verhandlungstisch zwingen.

Einweihung einer petrochemischen Anlage 2009. Irans Schlüsselindustrie Gas- und Ölförderung ist von den Restriktionen der EU stark betroffen.
Die neuen Sanktionen sollen dem Teheraner Regime und seinen Revolutionsgarden wehtun, die Bevölkerung aber möglichst schonen: Die EU-Aussenminister werden am Montag in Brüssel im Streit um Irans Atomprogramm ein ganzes Bündel zusätzlicher Strafmassnahmen beschliessen. Die Sanktionen der EU gehen über die Beschlüsse der UNO hinaus und könnten zum grössten Teil bereits am Montag in Kraft treten.