Gipfeltreffen in der UkraineEU muss in Kiew hohe Erwartungen dämpfen
Die Ukraine hofft auf den Start von Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr. Die EU-Spitze wollte sich aber am Gipfel in Kiew nicht auf ein Datum festlegen.

Einen EU-Gipfel in einem Kriegsgebiet, das hat es noch nie gegeben. Das alleine sollte schon eine wichtige Botschaft der Solidarität knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine sein. Und vielleicht auch etwas darüber hinwegtäuschen, dass die EU-Spitze aus Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel mit ziemlich leichtem Gepäck zum Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski angereist war. Das Erwartungsmanagement wurde in Kiew zum Balanceakt für die EU-Spitze, vor allem mit Blick auf die heikle Frage des EU-Beitritts für die Ukraine.