EU-Kommission ermittelt gegen Lufthansa
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen die Lufthansa eingeleitet. Sie will feststellen, ob die Kooperation bei Ticketverkäufen mit Turkish Airlines gegen das Wettbewerbsrecht verstösst.

Die Europäische Kommission untersucht auch eine Vereinbarung von TAP Portugal und Brussels Airlines. Das teilte die Kommission am Freitag in Brüssel mit. Auch an Brussels Airlines hat die Lufthansa einen Anteil. Die Einleitung eines Verfahrens bedeute nicht, dass stichhaltige Beweise für einen Verstoss vorlägen, sondern vielmehr, dass die Kommission den Fall vorrangig behandele, hiess es.
In diesen beiden Fällen gehe es um ein Codesharing, mit denen die Fluglinien sich darauf geeinigt hätten, Sitze des Partners auf den Strecken Deutschland-Türkei und Belgien-Portugal zu verkaufen, auf denen beide Unternehmen bereits eigene Flüge zwischen eigenen Drehkreuzen anbieten und grundsätzlich im Wettbewerb miteinander stehen sollten. Dies unterscheide sich von einer anderen Form des Codesharing, bei der ein Unternehmen Sitze auf Flügen eines Partners auf solchen Strecken verkauft, die es selbst nicht betreibt.
dapd/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch