EU-Bürger beziehen im Schnitt weniger Sozialhilfe als Schweizer
Die Zuwanderung von Bürgern aus der EU hat keinen negativen Einfluss auf die Sozialhilfe in der Stadt Zürich. Im Gegenteil: EU-Bürger sind weniger auf Sozialhilfe angewiesen als der Durchschnitt.

Stadtrat Martin Waser (SP) greift als Sozialvorsteher in den Abstimmungskampf zur Eidgenössischen Zuwanderungsinitiative der SVP vom 9. Februar 2014 ein: Gestern hat er Zahlen zu Sozialbezügern aus dem EU-Raum in Zürich im Zusammenhang mit der EU-Personenfreizügigkeit präsentiert. Gemäss Wasers Departement ist die Zahl der Sozialbezüger aus dem EU-Raum in den letzten Jahren nicht angestiegen. Im Verhältnis beziehen gar mehr Schweizer als EU-Bürger Sozialhilfe.