EU-Beobachter in Georgien beschossen
EU-Waffenstillstandsbeobachter in Georgien sind nach eigenen Angaben nahe der abchasischen Grenze beschossen worden.
In einer am Sonntag in Tiflis veröffentlichten Erklärung teilte die EU-Mission mit, der Zwischenfall habe sich ereignet, als ein Beobachterteam Ermittlungen über den Tod eines georgischen Polizisten durchgeführt habe. Sie bezeichnete den Vorgang als inakzeptabel und forderte die abchasischen Behörden auf, ihrerseits Ermittlungen aufzunehmen.
Bei der Schiesserei am Samstag sei niemand verletzt worden. Die 225 EU-Beobachter sollen den Waffenstillstand überwachen, der nach dem georgisch-russischen Krieg im August vermittelt wurde. Abchasien und Südossetien sind zwei Regionen, die sich für unabhängig von Georgien erklärt haben und eng mit Russland verbündet sind.
AP/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch