Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Es wurde viel getrunken und gepöbelt»

BaZ: Wer muss in Reinach damit rechnen, von einem öffentlichen Platz verbannt zu werden?

Spätabends reden, singen oder lachen – gilt auch das schon als «total daneben».

«Die Polizei Reinach kann störende Personen vom öffentlichen Raum wegweisen», heisst es im Reinacher Polizeireglement. Rechtsexperten kritisieren solche vagen Formulierungen, weil diese dazu führen können, dass auch Randständige, Demonstrierende oder sonstwie Auffällige aus der Öffentlichkeit verbannt werden.

Sie halten es also für richtig, dass Reinach ein Reglement hat, das ganz unterschiedlich ausgelegt werden kann?

Wie gross waren denn die Probleme?

Inzwischen ist es in Reinach ruhiger worden. Dafür beklagen sich jetzt die Münchensteiner: Die Szene habe sich in ihre Gemeinde verlagert, zur BLT-Station Gartenstadt und in die Grün 80. Hat Reinach das Problem nur abgeschoben?

Das heisst, Sie haben das Problem tatsächlich nur abgeschoben?

Die Jugendlichen ziehen in der ganzen Region herum, den Behörden gelingt dagegen nicht einmal die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg. Das passt schlecht zusammen.

Münchenstein will vor allem auf die Mobile Jugendarbeit setzen. Was unternimmt Reinach in diesem Bereich?

Etliche Jugendliche treffen sich aber offenbar lieber ausserhalb der beaufsichtigten Institutionen. Ist das noch möglich in Reinach?

Etwas zentraler gelegene Freiräume gibt es nicht mehr?

Hat inzwischen denn wieder jeder die Freiheit, ruhig zu schlafen?