«Es war das Wunder vom 11. September»
Die Geschichte von Josephine Harris' Rettung aus dem World Trade Center, am 11. September 2001, ging um die Welt. Jetzt ist die Frau einsam und verarmt gestorben.

Sie war einst ein Symbol der Hoffnung nach dem furchtbarsten Terroranschlag in der Geschichte der USA. Nun ist Josephine Harris tot. Sie starb nach Angaben von US-Medien vom Mittwoch bereits eine Woche zuvor in ihrer Wohnung im New Yorker Stadtteil Brooklyn im Alter von 69 Jahren. Zuletzt lebte der einstige Medienstar - nur einer von 16 Menschen, die den Einsturz überlebten - von einer Notrente.
Harris hatte im 73. Stock des Nordturms des World Trade Centers gearbeitet, als eine von Islamisten gesteuerte Boeing den Turm traf. Trotz einer Gehbehinderung und Übergewichts machte sie sich zu Fuss auf den Weg nach unten - Stockwerk für Stockwerk. Fast schon unten angekommen brach sie zusammen und wurde von sechs Feuerwehrleuten gefunden, die sie weiterschleppten. Im vierten Stock wollte Harris nicht mehr weiter, doch die Feuerwehrmänner liessen sie nicht zurück.
Wie durch Wunder überlebt
Genau da stürzte der Nordturm in sich zusammen. Wie durch ein Wunder überlebten Harris und ihre Retter den Einsturz und konnten aus den Trümmern gerettet werden. Jahrelang hatten die Frau und die Feuerwehrleute gescherzt, wer denn nun eigentlich wen gerettet habe. Ohne die sechs Männer wäre Harris zwischen dem 14. und 15. Stock von den Trümmern erschlagen worden. Ohne Harris wären die «Fire Fighter» aber oben im Turm gewesen und mit Sicherheit tot.
Es war aber auch unglaubliches Glück, dass die sieben Menschen zu diesem Zeitpunkt genau in dem Teil des Treppenhauses waren, der von den zusammenstürzenden Trümmern der 100 Stockwerken verschont blieb. «Es war das Wunder vom 11. September, eine der bemerkenswertesten Geschichten inmitten des Horrors, die immer wieder erzählt wurde», schrieb die «New York Times».
Vor einer Woche noch bei Oprah
Harris war immer wieder interviewt worden, ihre Geschichte kannten viele aus Zeitungen und Dokumentarfilmen. Noch vergangene Woche war sie mit den sechs Feuerwehrmännern in einer Sendung von Talkshow-Königin Oprah Winfrey aufgetreten.
Doch zuletzt war sie vereinsamt und hatte den Kontakt selbst zu Verwandten abgebrochen. Jetzt brachen Helfer, wieder von der New Yorker Feuerwehr, nach einem Notruf ihre Tür auf. Doch dieses Mal kamen sie zu spät. Josephine Harris starb an einem Herzinfarkt.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch