Es trifft primär Ungefährliche
Die USA schaffen kriminelle Ausländer schon heute automatisch aus. Wie hat sich das Gesetz bewährt?

Sehen die Befürworter der Ausschaffungsinitiative die Schweiz als Einwanderungsland mit einer hohen Kriminalitätsrate? Immerhin fordern sie eine Regelung, die in weiten Teilen US-amerikanischen Gesetzen entspricht. Ein Ausländer muss heute wegen einer Vielzahl von Delikten aus den USA ausgewiesen werden, so beispielsweise bei «schweren Verbrechen», «moralisch verwerflichen Straftaten», Drogen- und Sexualdelikten, Steuerhinterziehung, aber auch im Falle von Administrativvergehen wie der unterlassenen Meldung einer Adressänderung. Eine Rückkehr ist in der Regel frühestens nach fünf Jahren möglich.