«Es muss einen Dialog geben zwischen Madrid und Barcelona»
Was bedeutet das Nein der Schotten zur Unabhängigkeit für andere Sezessionisten in Europa? Dazu Mittelmeer-Korrespondent Oliver Meiler.
Im Vorfeld zum Schottland-Referendum wurde vermutet, dass ein Ja zur Abspaltung auch den katalanischen Sezessionisten Aufwind verleihen könnte. Ist das Nein nun ein Bremser?
Für die Sezessionisten unter den Katalanen ist das Resultat eine Enttäuschung, ein Dämpfer. Sie hatten darauf gehofft, dass ein Ja der Schotten ihrer bereits virulenten Bewegung noch mehr Elan geben würde. Und da sie im kommenden November selber auch über ihre politische Zukunft abstimmen möchten, hatte man sich viel von einem schottisch begründeten Momentum versprochen. Andererseits gibt es natürlich auch jene Katalanen, ungefähr die Hälfte der Wähler, die bei Spanien bleiben wollen. Die wurden durch das Nein der Schotten in ihrer Haltung bestärkt.