«Es ist offenbar in Mode gekommen, dass das Wetter am Wochenende gut ist»
Das warme Frühlingswetter hält an. Nicht nur am Wochenende ist es schön, sondern vermutlich auch über Ostern. Meteorologen warnen aber vor den Schattenseiten des guten Wetters.

Das gute Wetter hält über das Wochenende an. Morgen ist es erneut sonnig. Allerdings werde man die Bise spüren, sagt Roger Perret von Meteonews gegenüber Redaktion Tamedia. Die Temperaturen erreichen voraussichtlich Werte von 14 bis 15 Grad, in den Bergen wird es Quellwolken geben. Das Risiko für Niederschläge ist laut Perret aber gering.
Gemäss dem Meteorologen bestimmt auch in den kommenden Tagen ein Hochdruckgebiet das Wetter. Ab Samstag wird es im Norden 16 Grad warm, im Süden ist es etwas wärmer. In den Bergen sei aber weiterhin mit Quellwolken zu rechnen, an beiden Wochenendtagen bleibe es aber sonnig. «Es ist offenbar in Mode gekommen, dass das Wetter am Wochenende gut ist», sagt Perret mit Blick auf die vergangenen Sonntage, an denen es jeweils schönes Wetter war.
In den letzten Wochen war es zu trocken
Wer ins Freie wolle, könne dies überall tun – das Wetter unterscheide sich kaum zwischen den einzelnen Regionen. Das gute Wetter könnte sogar noch länger andauern. «Unter Umständen hält es bis über die Ostertage hinaus», sagt der Meteorologe. Einzelne kleine Störungen im Flachland seien aber nicht auszuschliessen.
Das gute Wetter hat allerdings auch seine Schattenseiten. Die Trockenheit könnte zum Problem werden, sagt Perret. In den letzten Wochen habe es zu wenig geregnet, in den nächsten Tagen wird sich das nicht ändern. «Die Waldbrandgefahr wird deshalb bald wieder zum Thema werden.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch