Corona-Welle an Schulen«In dieser Zeit der sehr hohen Fallzahlen ist das Risiko sicher erhöht»
Die Schulen sind aktuell Corona-Hotspots. Epidemiologin Susi Kriemler erklärt, was repetitives Testen bringt, wieso eine Durchseuchung gefährlich wäre und was Eltern jetzt tun können.

Schulen dürfen repetitive Tests machen, eine Pflicht wird es weiter nicht geben.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Der Bundesrat sieht davon ab, Schulen zu verpflichten, repetitive Tests anzubieten. Ein Fehler?
Es ist nicht an mir, den Bundesrat zu kritisieren. Es ist ein politischer Entscheid. Aus fachlicher Sicht kann ich aber sagen: Eine solche Pflicht wäre eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Massnahmen, also Maskentragen, Hygiene- und Distanzregeln sowie regelmässiges Lüften.