«Es herrscht komplettes Unverständnis»
Wieso kann ein Terrorist in Frankreich trotz Fussfessel töten? Korrespondentin Martina Meister über die stark veränderte Stimmungslage.
Einer der Kirchattentäter von Saint-Etienne-du-Rouvray trug elektronische Fussfesseln. Er stand unter Islamismusverdacht, war im Gefängnis und unter Auflagen freigekommen. Welche Debatte hat dies in Frankreich ausgelöst? Es ist eine alte Debatte, die aber verschärft geführt wird. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Attentäter den französischen Anti-Terror-Diensten bekannt gewesen war. Dass der Attentäter elektronische Fussfesseln trug, ist für viele Leute der Beweis, dass diese nichts nützen. Die Reaktionen auf Twitter und in den Zeitungen sowie die Äusserungen der Politiker zeigen: Nach dem Geschehenen herrscht komplettes Unverständnis.