«Es herrscht ein regelrechtes Hochhaus-Fieber»
Roche baut in Basel den höchsten Turm unseres Landes. Architekturkritiker Palle Petersen über die Bedeutung und den neuen Ruf von Wolkenkratzern in der Schweiz.
In Basel soll das höchste Gebäude der Schweiz entstehen: 205 Meter hoch wird der zweite Roche-Turm. Passt ein solcher Wolkenkratzer überhaupt in die Schweiz?
Man muss dazu sagen, dass die Roche-Türme nicht isoliert dastehen werden, sondern dass eine ganze Areal-Entwicklung angestossen wurde. So ein Ensemble von Türmen sehe ich im Gegensatz zu einem einzelnen Turm städtebaulich als Chance: Es gibt ein architektonisches Leitbild, einen sinnvollen Zusammenhang der Gebäude.