Wieso soll man sich darüber aufregen, wenn die Credit Suisse die Mitglieder ihrer Geschäftsleitung überwachen lässt? Wenn es sich ein Sozialhilfeempfänger gefallen lassen muss, sich überwachen zu lassen, warum nicht Iqbal Khan, der mit seinem Millionensalär zu den Bestverdienenden gehört? Hätte es die Credit Suisse dabei belassen und hätte sie wie vor zwei Jahren im Fall des Investmentbankers Marco Illy nur nach Fakten gesucht, die im beruflichen Umfeld relevant sind, wäre gegen die Überwachung nicht viel einzuwenden – und Khan wäre tatsächlich eine «Drama Queen», wie das Branchenportal «Inside Paradeplatz» und das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» schrieben.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Es ging der CS wohl darum, kompromittierendes Material zu finden
Die Überwachung Iqbal Khans erinnert an die Fichenaffäre vor 30 Jahren.