Es gibt viel Neuschnee
Wettertief Petra lässt es heftig schneien – die Bedingungen fürs Wochenende sind für Wintersportler interessant. Auch eine erste Schneeprognose für Weihnachten kann gestellt werden.

Das Tief Petra kommt. Bereits in der Nacht auf Donnerstag kam es in einzelnen Landsteilen wieder zu Schneefall. Und die weisse Pracht verbreitet sich weiter: Gemäss der Wetteragentur Meteonews zieht die aktive Störungszone von Westen her über die ganze Schweiz.
Am Abend und in der Nacht wandert Petra weiter in die östlichen Landesteile. Bis Freitagmorgen ist schweizweit mit 5–20 Zentimeter Neuschnee zu rechnen. Nur im Süden und in Teilen des Bündnerlands fallen die Schneemengen geringer aus. Am Freitag gibt es im Flachland nur noch vereinzelten Schneefall. Die Temperaturen liegen im Norden bei –2 bis 0 Grad, in der Nacht bei –5 Grad.
Viel Schnee für Ostschweizer Skigebiete
Gute Aussichten bieten sich den Skifans: Nebst dem vielen frischen Schnee zeigt sich am Samstag auch zeitweise die Sonne. Fast alles Skigebiete in der Schweiz profitieren vom verstärkten Niederschlag.
Ob es in diesem Jahr eine weisse Weihnacht gibt, ist zurzeit noch unklar. Eine erste Prognose kann dennoch gestellt werden: «Die Chancen für dieses Jahr stehen gut», sagt Pascal Hobi von Meteonews. Ein Grossteil der Schneemassen wird aufgrund der höheren Temperaturen in der nächsten Woche wegschmelzen. Doch falls an diesem Wochenende genügend Schnee fällt, könnte es knapp reichen, meint Hobi. Zusätzlich ist mit kühleren Temperaturen und weiterem Niederschlag um die Festtage zu rechnen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch