«Es gibt kein Mörderhirn»
Der Hirnforscher Karl Zilles räumt mit Vorurteilen auf – und mit Hoffnungen. Die Hirnforschung kann weder Verbrecher entlarven noch Geschlechterunterschiede simpel erklären.

Man verspricht sich von der Hirnforschung Antworten auf viele schwierige Fragen. Fühlen Sie sich manchmal missbraucht? Der Hirnforschung gegenüber herrscht eine merkwürdige Haltung: Man interessiert sich zwar dafür, aber oft ist da der latente Vorwurf spürbar, Hirnforscher könnten moderne Frankensteins sein. Es herrscht manchmal ein tiefes Misstrauen, trotz aller offensichtlichen Erfolge bei der Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen.