

Woher kommt der Strom für das Zeitalter der Elektrifizierung? Strommasten der Schweizer Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid bei Laufenburg im Kanton Aargau.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Pro & Kontra Stromimporte – Es droht der Blackout
Flächendeckende Stromausfälle haben ein Schadenspotenzial von mehr als 100 Milliarden Franken. Doch wie kann die Schweiz den Bedarf an Elektrizität in Zukunft decken?