Es drohen mehr Streitereien um Renditen von Immobilien
Bei Wohnungswechseln soll der neue Mieter erfahren, wie hoch die Miete vorher war. Das führe zu mehr Verfahren wegen zu hoher Rendite, heisst es beim Bund.

Die Hauseigentümer wollen die gesetzlichen Beschränkung der Renditen auf Liegenschaften lockern. Mit einer parlamentarischen Initiative verlangt Olivier Feller, Waadtländer FDP-Nationalrat und Generalsekretär des Westschweizer Hauseigentümerverbands, dass die zulässige Rendite nicht mehr an den Referenzzinssatz für Hypothekarkredite gebunden sei. Die heutige Bestimmung führe dazu, dass institutionelle Anleger wie Pensionskassen nicht mehr genügend Erträge auf ihren Immobilien erwirtschafteten, sagt Feller. Die Mieterverbände lehnen den Vorstoss jedoch ab, weil er in neun von zehn Fällen höhere Mieten zur Folge hätte.