Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erst Notoperation am Darm, nun Königin

1 / 4
7 Paar Schuhe brauchte sie für ihren Siebenkampf-Rekord – plus Laufschuhe fürs Ausdauertraining
Die 19-jährige Alleskönnerin im Scheinwerferlicht: Géraldine Ruckstuhls Paradedisziplin ist das Speerwerfen
Sie hat aber nicht nur einen extrem schnellen Arm, sondern auch flinke Beine.

Das Bewegungstalent

20

Zentimeter des Dünndarms mussten ihr nach dem Hürdensturz 2016 entfernt werden. Der menschliche Dünndarm ist 3 bis 5 m lang

Der Exploit

58,31

Meter weit warf Géraldine Ruckstuhl den Speer – Schweizer Rekord. Sie ist bei den U-20-Spezialistinnen damit die Nr. 2 weltweit

Der Glücksfall

7

Paar Schuhe brauchte sie für ihren Siebenkampf-Rekord – plus Laufschuhe fürs Ausdauertraining

Der Horrorsturz

Der Teilzeit- und Vollprofi

15 000

Franken beträgt die Unterstützung von Swiss Athletics jährlich – und deckt damit einen Teil der Kosten

Die Weltklasse-Note

Der Teenager