Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der FCB zu Gast in Nordirland: Die Crusaders und der FC Basel trennen sich 1:1-Unentschieden
Der FCB zu Gast in Nordirland – Die Crusaders und der FC Basel trennen sich 1:1-Unentschieden
Der FC Basel zieht nach einem 1:1 im Auswärtsspiel beim nordirischen Club Crusaders FC in die dritte Qualifikationsrunde zur Conference League ein. Nach dem sehenswerten Führungstreffer durch Liam Millar glichen die Nordiren in der 53. Minute überraschend aus.
Dem FC Basel gelingt erneut kein Sieg: Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Servette Genf vergangenes Wochenende in der Super League verpasst es der FCB auch im Auswärtsspiel bei den Crusaders, ein Erfolgserlebnis zu realisieren. Und das ist auch nicht ganz unverdient.
Die Gastgeber aus Nordirland machten das Beste aus ihren limitierten Möglichkeiten, während Rotblau in der Offensive oft zu blass blieb. In der ersten Hälfte benötigte der FCB eine halbe Stunde, um ins Spiel zu kommen. In diese Druckphase fiel auch der Basler Führungstreffer – Liam Millar zog nach innen und schlenzte den Ball unwiderstehlich ins lange Eck. Der Knoten schien nun geplatzt. Doch irgendwie versäumte es der FCB danach, daraus Kapital zu schlagen.
Dies blieb auch in der zweiten Halbzeit so: Vorne vermochte dem FCB nicht allzu viel gelingen. Und hinten war er für einmal unachtsam: Ein missglückter Abschlussversuch von O'Rourke landete bei Burns, der Hitz keine Abwehrchance liess. Nach dem überraschenden Ausgleich der Nordiren hatte man in der Schlussphase das Gefühl, dass die Crusaders nicht mehr konnten, während der FCB nicht mehr wollte. Und daraus resultiert ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Mit dem 1:1 aus diesem Spiel und dem 2:0-Erfolg aus dem Hinspiel ziehen die Basler mit einem Gesamtskore von 3:1 in die dritte Qualifikationsrunde zur Conference League ein. Dort trifft der FCB auf den schwedischen Verein Bröndby IF, der sich gegen den polnischen Vertreter Pogon insgesamt mit 5:1 durchsetzte. Die Spiele finden am 4. und am 11. August statt. In der Super League hat der FC Basel kommendes Wochenende spielfrei: Aufgrund der 1. August-Feier auf dem Europaplatz in Luzern wird das Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel verschoben. (dsc)
Crusaders FC
1 : 1
FC Basel
Spielende
Das wars! Schiedsrichter Smajc pfeift die Partie ab – die Crusaders und der FCB trennen sich 1:1-Unentschieden.
93. Minute
Gelb für die Crusaders
Heatley wird für ein grobes Einsteigen gegen Lang zurecht mit der gelben Karte bestraft.
90. Minute
Wechsel beim FCB
Im dritten und letzten Wechsel des FCB in dieser Partie ersetzt Sayfallah Ltaief Liam Millar auf dem linken Flügel. Der Kanadier wusste heute insbesondere durch seinen sehenswerten Führungstreffer zu überzeugen, auch wenn er in der zweiten Halbzeit – wie alle seine Teamkollegen – offensiv ein wenig untergetaucht ist.
88. Minute
Gelbe Karten auf beiden Seiten
Club-Legende Owens erhält eine gelbe Karte aufgrund eines Fouls an Djiga, Szalai wird wenige Minuten zuvor wegen eines taktischen Fouls verwarnt.
87. Minute
Die 90. Minute kommt immer näher...
Will der FCB hier noch was reissen, muss offensiv deutlich mehr kommen. Mehr als eine Offensivaktion von Szalai und Amdouni und einem dadurch entstandenen Eckball in der 78. Minute ist in den vergangenen Minuten nicht passiert. Gut möglich aber, dass der FCB hier nicht mehr mit der letzten Konsequenz agiert, ist er doch eigentlich bereits sicher in der nächsten Runde. Denn die Crusaders machen ebenfalls nicht den Anschein, als ob sie hier noch ein Offensivfeuerwerk zünden können.
82. Minute
Wechsel bei den Crusaders
Owens ersetzt Hegarty. Die Club-Legende bestreitet heute ihr 466. Spiel für die Crusaders.
75. Minute
Wechsel beim FCB
Dan Ndoye ersetzt den grösstenteils wirkungslosen Darian Males auf dem rechten Flügel. Vielleicht bringt der 21-Jährige neue Impulse in das Offensivspiel der Basler. Das hat seit einigen Minuten nämlich im Grossen und Ganzen den Betrieb eingestellt.
74. Minute
Gelb für Pelmard
Pelmard lässt sich von McMurray provozieren und zu einer Unsportlichkeit hinreissen. Erneut eine unnötige Verwarnung für den FCB.
73. Minute
Chance für Kennedy!
Doch dessen Schuss landet in den Händen von Hitz.
72. Minute
Wechsel bei den Crusaders
Weir ersetzt Clarke.
68. Minute
Katterbach für Comas
Für Comas geht es nach dem Zusammenprall mit Djiga nicht mehr weiter. Ihn ersetzt Noah Katterbach. Katterbach verteidigt nun hinten links, während Pelmard in die Innenverteidigung rückt.
63. Minute
Beinahe die Führung für die Crusaders!
Das hätte die Partie beinahe auf den Kopf gestellt: Ein Missverständnis zwischen Comas und Djiga in der Innenverteidigung führt dazu, dass sie zusammenprallen und McMurray alleine auf Hitz zuläuft. Hitz kann dessen Lupfer jedoch parieren.
61. Minute
Erneut der FCB!
Der umtriebige Liam Millar spielt von links einen Ball in die Mitte zu Amdouni, doch dessen Schuss kann Toffey mirakulös zur Ecke abwehren.
59. Minute
Chance für den FCB!
Males schlenzt den Ball aus etwa 17 Metern über die Latte. Das ist noch zu ungefährlich für die erneute FCB-Führung.
53. Minute
Tor für die Crudaders!
Die Crusaders gleichen durch Burns aus! Und das Tor fällt so: O'Rourke zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schussversuch missglückt, doch auf diese Weise landet der Mann bei Burns, der sich zuvor im Rücken von Comas davongeschlichen hat. Bei Burns Schuss ist Hitz machtlos.
Senderwechsel
Erneut ein Senderwechsel: Ab 22.05 Uhr übernimmt dann SRF2.
Halbzeitende
Die Partie läuft wieder!
Der FCB führt verdient zur Pause
Nach einer eher schwächeren ersten halben Stunde fand der FCB gegen die Crusaders immer besser ins Spiel. Der Lattentreffer von Fabian Frei in der 33. Minute wirkte wie als Initialzündung für das, was nachher folgen sollte: Nur drei Minuten später besorgte Liam MIllar per herrlichem Schlenzer das Basler Führungstor. Das 1:0 ist zugleich auch der Halbzeitstand.
Die Crusaders kamen zwar vereinzelt vors Basler Tor, ihre Offensivbemühungen waren bisher aber noch nicht konsequent genug, um einen Torerfolg zu realisieren. Wenn das so weitergeht wie bisher, dann zieht der FCB hier also ganz entspannt in die nächste Runde ein.
Senderwechsel
Die Partie wird nun nicht wie angekündigt auf SRF 2 fortgeführt, sondern auf SRF info.
Halbzeitbeginn
Schiedsrichter Smajc bittet die beiden Teams zum Pausentee. Der FCB führt hier verdient mit 1:0 und steht kurz vor dem Einzug in die nächste Qualifikationsrunde.