Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Basler Journalistin Esther Keller hat ein Buch über den Kunsthändler, Sammler und Museumsgründer Ernst Beyeler geschrieben. Wir haben sie zum Doppel-Interview mit Claudia Neugebauer, viele Jahre Beyelers rechte Hand, getroffen.
Raphael Suter
Die Buchautorin: Esther Keller realisierte bereits 2012 einen Dokumentarfilm über ihn. Die frühere Print- und Fernsehjournalistin – hier zu sehen im Telebasel-Studio 2012 – ist heute in der Kommunikationsabteilung von Novartis tätig.
Elena Monti
Die rechte Hand von Ernst Beyeler: Claudia Neugebauer hat über 40 Jahre mit Ernst Beyeler in der Galerie an der Bäumleingasse zusammengearbeitet. Sie war zuletzt die Geschäftsführerin und galt als rechte Hand des Kunsthändlers, die sowohl die Künstler wie die Kunden der Galerie bestens kannte. Claudia Neugebauer unterstützte Esther Keller bei ihren Recherchen zur Biografie über Ernst Beyeler. Hier steht Neugebauer im Juni 2011 in den Räumen der Galerie Beyeler – kurz bevor diese ihre Tore für immer schloss.
Roland Schmid
Ernst Beyeler in seiner Galerie 1973.
Kurt Wyss
1 / 16
Vor vier Jahren ist Ernst Beyeler verstorben. Mit der Beyeler-Biografie werden nun zum ersten Mal nicht nur dessen Erfolg im internationalen Kunsthandel und die Realisierung der Fondation Beyeler aufgerollt, auch Beyelers Kindheit, seine Jugend und die schwierigen Anfangszeiten mit grossen finanziellen Problemen werden beschrieben.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.