112, 117, und 118Erneut teilweiser Ausfall der Notrufnummern
Auf dem Swisscom-Netz hat es am Donnerstagnachmittag zwischen 14:26 und 14:58 Uhr eine Störung gegeben.

Kurz vor 15 Uhr konnte die Störung auf dem Swisscom-Netz behoben werden und der Service sei wieder vollumfänglich zur Verfügung gestanden, teilte die Swisscom auf Anfrage mit. Betroffen waren zum Teil auch die Notrufnummern.
Es konnten keine neuen Verbindungen aus dem Mobilfunknetz und ins Mobilfunknetz aufgebaut werden. Betroffen von der Störung waren auch die Business-Nummern. Bestehende Verbindungen waren gemäss aktuellen Analysen nicht von der Störung betroffen, Notrufe konnten grösstenteils zugestellt werden, teilte die Swisscom auf ihrer auf Anfrage mit. Die Ursache sei ein Konfigurationsfehler gewesen.
Betroffen waren unter anderem die Notrufzentralen in Genf und Baselland. Gemäss einer Meldung von Alertswiss waren die Notrufnummern 112, 117, und 118 der Polizei, Sanität und Feuerwehr betroffen. Ein Polizeisprecher äusserte auf Anfrage sein Bedauern über den erneuten Ausfall. Man sei daran, das System neu aufzustarten und rechne mit einer raschen Behebung des Schadens.
In Genf teilte der Feuerwehr- und Rettungsdienst (SIS) mit, dass es seit 15 Uhr Schwierigkeiten gebe, die Notrufnummern von Mobiltelefonen aus zu erreichen. Anrufe auf Festnetzanschlüsse funktionieren hingegen normal.
«Wir empfehlen der Bevölkerung, die Festnetzleitungen zu benutzen», sagte Leutnant Nicolas Millot, Sprecher des SIS. Die Sorge der Feuerwehrleute ist, dass Menschen die Notaufnahme nicht erreichen können.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.