Eric Clapton gibt zwei Konzerte am Rheinknie
Die Baloise Session bringt im Herbst Eric Clapton für zwei Konzerte nach Basel. Es ist nicht der einzig klingende Name, den die Festivalmacher präsentieren können.

Neben Eric Clapton werden im Oktober und November auch Randy Crawford, Texas, Gloria Estefan, Heather Nova, Aimee Mann oder Patricia Kaas auf der Bühne der Baloise Session, bis 2012 als Avo Session bekannt, stehen.
Clapton wird am 13. und 14. November in der neuen Event-Halle der Messe Basel auftreten, wie die Festival-Chefs Matthias Müller und Beatrice Stirnimann am Mittwoch vor den Medien ankündigten. Laut Müller war es zu dem Engagement gekommen, nachdem der englische Blues- und Rock-Star selbst auf das Festival aufmerksam geworden war.
Für Clapton einheizen werden Musiker aus der Schweiz: am ersten Abend Caroline Chevin und am zweiten Abend die Blackberry Brandies mit Bettina Schelker und Thomas Baumgartner. Die beiden Abende sind zugleich der Abschluss der diesjährigen Baloise Session, die vom 25. Oktober bis zum 14. November erneut zwölf Konzertabende umfasst.
Breite Stilauswahl
Jazzige und soulige Klänge bringt ans Festival zudem Randy Crawford zusammen mit Joe Sample. Ein akustisches Konzert geben wird die US-Singer/Songwriterin Aimee Mann. Und unter dem Titel «Poetry in Music» treten an einem Abend Heather Nova sowie Glen Hansard auf; Hansard war einst Gitarrist der Filmband The Commitments.
Auch Gloria Estefan, US-Musikstar mit kubanischen Wurzeln, Patricia Kaas mit Chansons von Edith Piaf oder die britische Pop-Rock-Band Texas dürften den Saal füllen. Zudem gehören zum Festival-Set Unheilig und Schmidt aus Deutschland, Alex Hepburn, Iyeoka, Birdy, Kyla La Grange, Chris Cornell oder Incognito.
Aus der Schweiz mit dabei sind der Rapper Stress und Lovebugs aus Basel, die an der Baloise Session ihr 20-Jahre-Jubiläum feiern. Eröffnet wird das Festival am 25. Oktober von der französischen Sängerin Zaz und dem Schweizer Bligg, der dann ein neues Album präsentieren will.
Neuer Name, neuer Saal
Das Festival findet zum 28. Mal statt - nach dem Sponsorenwechsel von der Oettinger Davidoff Group zum Versicherungskonzern Baloise allerdings erstmals unter neuem Namen. Erstmals geht es auch in der neuen Event-Halle der Messe Basel über die Bühne, nachdem die Messe den alten Bau mit dem Festsaal durch einen Neubau der Basler Architekten Herzog & de Meuron ersetzt hat.
Wie früher stünden indes 1500 Zuschauerplätze bereit, sagten Stirnimann und Müller, und auch die Bestuhlung mit Clubtischen bleibe. Allerdings gibts keine Balkone mehr, und das gesamte Publikum sitzt nun, auf nach hinten erhöhten Niveaus, an den Tischchen.
Nochmals leicht erhöht wurde mit 8 Millionen Franken (Vorjahr: 7,5 Millionen Franken) das Budget. Der Vorverkauf für die Baloise Session 2013 beginnt am 4. September um ungefähr acht Uhr.
SDA/jg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch