Erfinder des «Kleinen Maulwurfs» mit 90 Jahren gestorben
Der tschechische Zeichentrickfilmer Zdenek Miler, der mit der Erfindung des «Kleinen Maulwurfs» weltbekannt wurde, ist tot.

Der tschechische Zeichentrickfilmer Zdenek Miler, der mit der Erfindung des «Kleinen Maulwurfs» weltbekannt wurde, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 90 Jahren, wie das tschechische Fernsehen berichtete. Miler wohnte zuletzt in einem Seniorenheim in der Stadt Nova Ves Pod Plesi, südwestlich der tschechischen Hauptstadt Prag.
Miler hatte 1956 den «Kleinen Maulwurf» erfunden. Zu der bei Kindern weltweit beliebten Zeichentrickfigur wurde der Tscheche inspiriert, als er in einem Waldgebiet westlich von Prag über einen Maulwurfshügel stolperte. «Also sagte ich mir: ‹Das ist es. Der Maulwurf.›», sagte Miler 2006 im tschechischen Radio.
Miler hatte in den 50er Jahren nach einer neuen Figur für einen Film gesucht, die kein anderer verwenden würde. «Walt Disney nutzte für seine Zeichentrickfilme fast alle Tiere, ausser einem», sagte Miler. «Das wurde von mir ausgewählt.»
Auszeichnung bei Filmfestspielen in Venedig
Besonders beliebt ist der stets fröhliche «Kleine Maulwurf» in Osteuropa, Deutschland, Österreich, China und Indien. Die Zeichentrickfigur war in mehr als 50 Geschichten zu sehen. Der erste Film mit dem Titel «Wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam» wurde mit dem Silbernen Löwen beim Filmfestival in Venedig ausgezeichnet.
Im Sommer flog eine Stofftierversion des beliebten Zeichentrickhelden an Bord der US-Raumfähre «Endeavour» ins All. Der Maulwurf begleitete den amerikanischen Astronauten Andrew Feustel, dessen Frau tschechische Vorfahren hat, auf der letzten Mission des Shuttles.
dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch