«Er zeigte, wie viel Kraft in der Mundart steckt»
Die Schweiz trauert um ihren grössten Star des Mundartrocks. Das sind die letzten Worte an Polo Hofer.
Der Tod des Berner Mundart-Rocksängers versetzt Fans in tiefste Trauer. Der Schweizer Kulturminister Alain Berset würdigte Polo Hofers Lebenswerk in einer kurzen Stellungnahme. Hofer habe «wie kein anderer vor ihm die Mundart und die Rockmusik zusammengeführt», erklärte Berset. «Er hat auch ganzen Generationen in allen Sprachregionen der Schweiz gezeigt, wie viel Kraft, wie viel Geist, wie viel Poesie in der Berner Mundart steckt.»
Auch viele Künstler-Kollegen von Hofer äusserten am Montagabend ihre Trauer über seinen Hinschied. «Danke für all die wunderbaren Lieder und die schönen Momente» schrieb etwa Francine Jordi auf Facebook.
«Traurig nehmen wir Abschied von einem der grössten Schweizer Musiker» hielt Marc Sway fest.
Auch Stefanie Heinzmann würdigt den Rockstar mit einem Facebook-Eintrag.« Gute Reise Polo Hofer! Es war mir eine Ehre», schreibt die Sängerin.
Luca Hänni zitiert aus Polo Hofers Megahit «Alperose» und fügt an: «D Alperose blühe für dir witer! Rueh i Fridä, Polo».
Unzählige weitere Kommentare finden sich auf Facebook und Twitter:
Zu Radio «Argovia» sagt ein trauriger, aber gefasster Chris von Rohr: «Es war zu erwarten. Als wir uns das letzte Mal sahen, dachte ich es sei das letzte Mal. Er hat sehr mitgenommen ausgesehen. Trotzdem haben wir etwa zwei Stunden über alles mögliche miteinander gesprochen.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch