Neue Aufgabe nach KarriereschnittEr will die Schweizer Berufslehre weltweit anbieten
Samuel Notz hat seine internationale Banker-Laufbahn aufgegeben. Jetzt hofft der 53-Jährige auf einen Exportschlager

Es gibt keinen anderen Begriff, den Schweizer Politiker von links bis rechts, vom ehemaligen FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann bis zum SP-Alt-Nationalrat Rudolf Strahm mit so viel Wärme in der Stimme aussprechen: Duales Bildungssystem.
Die Idee ist hierzulande fest verwurzelt, dass die Lehre in einem Lehrbetrieb, verbunden mit einer Berufsschule, einen im Leben weiter bringen kann als ein Doktortitel. Dass sie der wirksamste Impfstoff gegen Arbeitslosigkeit ist, eine schützens- und förderungswürdige Schweizer Qualität, ja, dass die Welt profitiert, wenn sie sich das System bei uns abguckt.