«Er verhält sich wie ein Elefant im Porzellanladen»
Merkel und Putin – eine spannungsanfällige Beziehung. Worin sich die deutsche Kanzlerin und der russische Präsident trotzdem ähnlich sind und worum es den beiden wirklich geht, sagt Russlandexperte Stefan Scholl.

Herr Scholl, Putins Besuch in Deutschland sorgte im Vorfeld für Spannungen. Kritiker werfen ihm eine übermässige Gängelung der Zivilgesellschaft vor. Auch Merkel fand jüngst deutliche Worte. Lässt sich Putin davon beeindrucken? Diese Worte haben nur eine begrenzte Wirkung. Mit Aktionen wie den Razzien in deutschen Stiftungen und NGO-Büros schielt Putin aber ohnehin nur mit einem Auge auf das Ausland. Die Repression gegenüber zivilgesellschaftlichen Organisationen ist primär eine Show für das eigene Publikum. Schliesslich arbeiten ausländische NGOs nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Jahren in Russland. Und sie deklarieren politische Aktivitäten und ausländische Geldflüsse in der Regel transparent.