Er kommt heute ohne Geschenke
US-Finanzminister Timothy Geithner soll den Deutschen beim heutigen Besuch in Berlin ins Gewissen reden. Eine Euro-Katastrophe könnte Barack Obamas Wahlchancen mindern.

Der US-Vizepräsident beliebte zu scherzen: Bei einem Aufenthalt in Athen stellte Joe Biden gestern dem griechischen Präsidenten Karolos Papoulias einen Mitarbeiter der amerikanischen Delegation mit den Worten vor, er arbeite im Washingtoner Finanzministerium und bringe «Hunderte von Millionen von Dollar» für die klammen griechischen Gastgeber mit. Die lachten höflich über Bidens Witz, der Regierung Obama aber ist angesichts der langwierigen Eurokrise längst nicht mehr zum Lachen: Gelingt den Europäern nicht bald der Befreiungsschlag, könnten die Turbulenzen der Eurozone auch die Vereinigten Staaten erreichen – und womöglich Barack Obamas Wiederwahlchancen im kommenden November erschweren.