
Donald Trump hat die amerikanische Welt und überhaupt die Welt auf den Kopf gestellt: Als 45. Präsident wird der Republikaner im Januar ins Weisse Haus einziehen – eine Aussicht, die Aktien wie Devisenmärkte noch in der Nacht erschütterte. Die amerikanischen Demoskopen erlebten einen Brexit: Weit lagen sie nahezu alle daneben, und geschockt erlebte die Demokratische Partei in der gestrigen Wahlnacht eine Schlappe historischen Ausmasses. Nicht nur wird Donald Trump im Januar ins Weisse Haus einziehen, er wird zudem mit einer republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus und wahrscheinlich einer Mehrheit im Senat regieren – ein politischer Durchmarsch, der den Republikanern eine Chance bietet, die politische Landschaft in den Vereinigten Staaten weitgehend umzugestalten. Handelsverträge, das Pariser Klimaabkommen, der Atomdeal mit Teheran: Gekippt werden könnte alles. Und Präsident Trump wird das oberste Gericht durch neue Ernennungen entscheidend prägen.
Er kann jetzt alles kippen
Atomdeal, Klimaabkommen, Handelsverträge: Als Präsident kann Donald Trump die USA auf den Kopf stellen – und nicht nur sein eigenes Land.