«Er hat uns alle viel über das Leben gelehrt»
Nelson Mandela wird 94 Jahre alt – und eine ganze Nation steht Kopf. Zwölf Millionen Kinder hielten dem südafrikanischen Freiheitskämpfer ein Ständchen. Bill Clinton besuchte Madiba sogar persönlich.
Glückwünsche aus dem Weissen Haus und ein Geburtstagsständchen von zwölf Millionen Schulkindern: Der südafrikanische Freiheitskämpfer Nelson Mandela ist heute Mittwoch 94 Jahre alt geworden.
Er habe der Welt «die aussergewöhnliche Macht von Gewaltfreiheit und Toleranz» gezeigt, heisst es in der Grussbotschaft von US-Präsident Barack Obama an Mandela. In ganz Südafrika sangen um 8 Uhr morgens die Schulkinder ein Geburtstagsständchen für den greisen Friedensnobelpreisträger.
Clinton eine Stunde bei Mandela zu Gast
Südafrikas Nationalheld selbst beging seinen Ehrentag zurückgezogen in seinem Heimatort Qunu in der Provinz Ostkap. Der frühere US-Präsident Bill Clinton und seine Tochter Chelsea hatten Mandela gestern besucht und ihm zum Geburtstag gratuliert.
Clinton verbrachte eine Stunde bei dem südafrikanischen Ex-Präsidenten, der im rassistischen Apartheid-System 27 Jahre im Gefängnis gewesen war. «Mandelas Leben ist einer der wichtigsten Lebensläufe in der Geschichte der Zivilisation», sagte Clinton beim Besuch einer Grundschule. «Er hat uns alle viel über das Leben gelehrt und wie man Widrigkeiten überwindet.»
Prominente eehren den 94-Jährigen
Im Madison Square Garden in New York sollten später am Tag bei einem Konzert zum «Internationalen Mandela-Tag» Jazz- und Popstars wie Aretha Franklin, Wyclef Jean und Queen Latifa auftreten. Auch beim Start der Mittwoch-Etappe des Radrennens Tour de France sollte Mandela gedacht werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch