Enttäuschendes 0:0 der Schweiz gegen Zypern
Die Schweiz muss sich auf Zypern mit einer Nullnummer begnügen. Trotz sechs hochkarätigen Chancen verpasst die SFV-Auswahl den vierten Sieg in der WM-Qualifikation.
Es spielte in der Gruppe E der Leader gegen den Tabellenletzten. Die Weltnummer 14 gegen die Nummer 133. Doch eine klare Angelegenheit war dieses fünfte WM-Qualifikationsspiel der Schweiz von Anfang an nicht. Es entwickelte sich vielmehr und vor allem vor der Pause ein offener Schlagabtausch mit dem Schweizer Ersatzkeeper Yann Sommer, der den gesperrten Diego Benaglio tadellos ersetzte, in einer frühen Hauptrolle. Schüsse von Charalambides und Christofi musste der FCB-Torhüter in Corner lenken und nach 33 Minuten wäre Sommer gar geschlagen gewesen, doch der Schuss von Makridis flog an den Pfosten.
Die Zyprioten kamen zu ihren Chancen, weil die Schweizer weniger gut organisiert waren als in den Qualifikationsspielen des Herbstes. Aber die SFV-Auswahl hatte auch ihre Möglichkeiten. Und gerade Stocker, Emeghara und Seferovic, die von Coach Hitzfeld in die Startformation befördert wurden, setzten die Akzente. Zwischen der 15. und 30. Minuten erspielten sich die Schweizer vier herausragende Möglichkeiten. Die klarste hatte Stocker, als er nach Zuspiel von Emeghara auf den gegnerischen Keeper zulief, einen Querpass auf Seferovic aber dem eigenen Abschluss vorzog. Seferovic, der erstmals in der Startformation stand, wurde jedoch zu weit abgedrängt.
Nach der Pause kam Xhaka für Emeghara, später Derdiyok für Behrami. Die Schweizer hatten nun klar mehr Spielanteile, dafür nur noch wenige Chancen. Einmal prüfte Shaqiri Zyperns Keeper Giorgallidis mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, einem schob Stocker den Ball knapp am halb offenen Tor vorbei. Den Matchball vergab schliesslich Seferovic, als er nach einem Vorstoss von Stocker am Fünfmeterraum an den Ball kam, jedoch an Giorgallidis scheiterte.
Die Schweizer spielten vor allem nach der Pause zu wenig gut und mit zu wenig Ideen, um sich auf Zypern einen Sieg zu verdienen. Das Unentschieden hält sie zwar weiterhin in der Leaderposition, mit zwei Punkten Vorsprung auf Island und Albanien, doch haben sie es verpasst, beim Tabellenletzten und bei Halbzeit der WM-Qualifikation eine erste klare Zäsur in der Gruppe E zu setzen.
Zypern - Schweiz 0:0.
GSP-Stadium. - 3000 Zuschauer. - SR Gräfe (De).
Zypern: Giorgallidis; Theofilou, Dobrasinovic, Dossa Junior, Charalambous; Solomou (54. Efrem), Makridis, Nikolaou, Laban, Charalambides (75. Alexandrou); Christofi (94. Sotiriou).
Schweiz: Sommer; Lichtsteiner, Djourou (53. Senderos), Von Bergen, Rodriguez; Behrami (76. Derdiyok), Inler; Shaqiri, Stocker, Emeghara (46. Xhaka); Seferovic.
Bemerkungen: Zypern ohne Konstantinou (verletzt), Schweiz ohne Benaglio (gesperrt) und Gavranovic (verletzt). Schweizer Ersatzspieler: Wölfli, Klose, Schwegler, Fernandes, Dzemaili, Mehmedi, Ziegler, Barnetta. 33. Pfostenschuss von Makridis. Verwarnungen: 7. Solomou (Foul). 33. Seferovic (Foul). 46. Von Bergen (Foul). 80. Theofilou (Spielverzögerung). 89. Senderos (Foul).
Rangliste der Gruppe E: 1. Schweiz 5/11 (7:1). 2. Island 5/9 (6:5). 3. Albanien 5/9 (6:5). 4. Norwegen 5/7 (6:6). 5. Zypern 5/4 (4:8). 6. Slowenien 5/3 (4:8).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch