England feiert einen Teenager
Ein 18-jähriger Soldat hatte in Afghanistan seinen Vorgesetzten gerettet und erhielt nun höchste militärische Ehren. Eindrücklich schildert er seine Heldentat.
«Es gibt bessere Helden als mich», sagte Alex Kennedy gemäss Times Online, als er von seiner Würdigung erfuhr. Der heute 19-Jährige bleibt angesichts der grossen Ehre bescheiden. Dabei ist ihm wohl ein geradezu historischer Coup gelungen. Kennedy gilt als jüngster Soldat seit dem Zweiten Weltkrieg, der das britische Verdienstkreuz erhalten hat.
Er habe bei seinem Einsatz in Afghanistan im Juni 2009 Mut und Gelassenheit bewiesen – so die Begründung für Kennedys Auszeichnung. Dabei hatte Kennedy, als es zu seiner heroischen Aktion kam, seine Ausbildung zum Infanteristen erst seit 8 Monaten abgeschlossen. Und war zarte 18 Jahre alt.
Im Kugelhagel Hilfe geleistet
Es passierte in Garmsir in der afghanischen Provinz Helmand, im Juni 2009. Der Infanterist aus Bromsgrove, England, sollte mit seinen Kameraden feindliches Terrain sichern, bevor dort Tausende US-Marines eintreffen würden.
Plötzlich gerieten sie unter Beschuss. Taliban feuerten aus rund 100 Metern Entfernung und trafen Kennedys Vorgesetzten dreimal in den Unterkörper. «Die natürliche Reaktion ist, sich auf den Boden zu werfen. Also habe ich das getan», so Kennedy. Unter Dauerbeschuss robbte der 18-Jährige zu seinem Zugführer und leistete ihm Erste Hilfe. Er nahm ihm einen Teil der schweren Ausrüstung ab und forderte über Funk Verstärkung an.
«Dafür werden wir trainiert»
Im dichten Kugelhagel stand er seinem Vorgesetzten bei. Auch als eine Kugel sein Gewehr traf, abprallte und nur knapp seinen Kopf verfehlte – Kenndey verlor weder Fassung noch Konzentration. «Man macht einfach weiter, auch wenn jemand verletzt ist. Dafür werden wir trainiert», so Kennedy. «Mein Zugführer wurde angeschossen, jemand musste helfen und an jenem Tag war ich dieser Jemand.»
Mit Hilfe eines zweiten Soldaten gelang es Kennedy, den Zugführer zu bergen. Dank der aufgebotenen Verstärkung gelang es ihm und seinen Kameraden, den restlichen Zug ohne weitere Verletzungen aus der Gefahrenzone zu bringen.
«Es ist mein Job»
«Das hätte jeder Soldat so gemacht», sagt Kennedy. Dennoch ist er stolz: «Es ist etwas, das jeder Soldat will. Es war einer meiner grossen Wünsche». Kennedy, dessen Grossvater und Urgrossvater bereits dem britischen Militär dienten, will seine militärische Karriere weiterverfolgen. Auch wenn das bedeutet, nach Afghanistan zurückzukehren. «Niemand will so einen Konflikt», so der 19-Jährige, «doch ich werde hingehen. Es ist mein Job. Ich muss es tun.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch