
Die grossen Museen – allen voran das Historische Museum – besitzen Kulturgüter, die untrennbar mit der Geschichte Basels verbunden sind und diese dokumentieren. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu anderen staatlich finanzierten Kultursparten. Die Basler Sammlungen sind auch nicht mit denjenigen anderer Museen, etwa im Ausland, austauschbar. Sie sind einmalig und ermöglichen aus dem jeweiligen «Heute» mit wechselnden Fragen eine bestimmte Epoche, ihre sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse, aber auch die Sammler und Gönner zu beleuchten. Darüber hinaus erlauben sie es, Themen von internationaler Bedeutung aufzugreifen.
Gastbeitrag zur Kulturpolitik – Endlich einmal über Basler Kulturpolitik reden!
Museumsleiterinnen und Museumsleiter dieser Stadt sollten die Bereitschaft zeigen, sich auf Basel auch wirklich einzulassen.