Emmi schnappt sich Fromalp
Der Zentralschweizer Milchriese kauft den Berner Käseproduzenten und stärkt damit sein Ausland- Geschäft. Beim Berner Standort Zollikofen beginnt das grosse Zittern.
Fromalp gehörte bislang zur deutschen Hochland-Gruppe. wie viel Emmi Hochland zahlt, wird nicht bekanntgegeben. Emmi finanziert die Übernahme mit bestehenden Mitteln und Kreditlinien, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Fromalp erwirtschaftet mit rund 150 Angestellten einen Umsatz von 100 Millionen Franken. Ihr Export-Anteil beträgt 40 Prozent.
Fromalp passe gut in die internationale Wachstumsstrategie von Emmi, erklärte das Unternehmen. Der Kauf helfe mit, den Export von Raclette und Fondue zu stärken. Damit werde der Milch-Absatz der Schweizer Landwirtschaft gestützt.
Kritische Grösse im Ausland- Geschäft
Im liberalisierten Käsemarkt sieht sich Emmi gezwungen, gezielt im Ausland zu wachsen. Nur so könne das Unternehmen langfristig erfolgreich bleiben. Heute hat Emmi nach eigenen Angaben im internationalen Geschäft die kritische Grösse noch nicht erreicht. Der Kauf muss noch von der Wettbewerbskommission abgesegnet werden. Emmi erwartet aber keine Probleme.
Die Zukunft des Standorts Zollikofen bei Bern ist offen. Emmi will das Gebäude zwar weiterhin geschäftlich nutzen. Es könne aber sein, dass die Produktion in den nächsten Jahren zumindest teilweise in andere Emmi-Betriebe verlagert werde. Die betroffenen Mitarbeiter sollten aber in Emmi-Betrieben weiter beschäftigt werden.
SDA/cpm
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch