Emmentaler Kühe legen sich auf die Couch
Handkolorierte Swissness: Fotomontagen von Plonk & Replonk im Basler Cartoonmusem.
Die Schweiz, wie die Westschweizer Brüder Hubert und Jacques Froidevaux, besser bekannt als Plonk & Replonk, sie sehen, ist eine «vernünftige Utopie» mit massstabsgerechten Bergen, Bürgern und Kampfbibern mit Pickelhaube. Im Postkartenidyll werden die Alpen jedes Jahr weiss gestrichen und Kernkraftwerke mit Geranium betrieben, und solange die Murmeltiere pünktlich aufstehen, läuft alles nach Plan. In den Cartoons von Plonk & Replonk treffen, wie in der surrealistischen Begegnung von Nähmaschine und Regenschirm auf dem Operationstisch, Spitzendeckchen auf Handgranaten, altertümliche Artilleristen schiessen mit Schneebällen auf Spatzen, aber auch mit dem MG auf Tells Apfel. Eine Kompanie Velo-Soldaten tritt zur Pinkelpause an, Kinder im Sonntagsstaat posieren vor Speiseeisbergen, Emmentaler Kühe legen sich zur psychoveterinären Behandlung auf die Couch.