Emily ist fünf Jahre alt – und hat schon ihre Tage
Emily aus Australien ist noch ein Kind, steckt aber im Körper eines Teenagers. Der Grund dafür ist eine seltene Krankheit.
Emily Dover (5) würde gerne mit ihren Altersgenossen spielen, aber das süsse Mädchen aus Gosford, New South Wales (Australien) wird ständig gehänselt, kämpft mit Übergewicht (44 Kilogramm), Angststörungen und zeigt Züge von Autismus. Der verstörende Grund: Das Kleinkind steckt im Körper einer Jugendlichen – sie bekommt Brüste, Schamhaare, Akne. Und seit einem Jahr hat sie auch schon ihre Periode.
Das Drama um ein Kind, das seiner Zeit um Jahre voraus ist: Schon kurz nach der Geburt fiel der Familie auf, das etwas nicht stimmte. Emily wuchs vier Zentimeter in der Woche, mit vier Monaten war sie so gross wie eine Anderthalbjährige – die Ärzte waren ratlos, aber noch nicht beunruhigt.
Mit zwei Jahren bekam sie Akne
Doch bereits mit zwei Jahren entwickelte Emily einen unangenehmen Körpergeruch, ihre Brüste begannen zu wachsen, sie litt unter Akne. Mutter Tam Dover (41) brachte ihr Kind zu Spezialisten, die feststellten, dass Emily den Hormonspiegel einer Schwangeren hat. Zwei Jahre lang testeten die Ärzte den kleinen Patienten, dann kam heraus: Emily leidet an dem sehr seltenen Addison-Syndrom, das fast nur bei Erwachsenen auftritt.
Und wie äussert sich die Krankheit? Bei Kindern sorgt das Syndrom für eine verfrühte Pubertät – ausgelöst durch eine Fehlfunktion der Nebenniere. «Emily hatte nicht einmal die Chance, ein kleines Mädchen zu sein», sagte ihre Mutter englischen Medien.
Eine Hormontherapie soll helfen
Doch es gibt Hoffnung: Eine spezielle Hormontherapie soll Emily wieder zum Kind machen. Aber: Dafür muss sie durch die Wechseljahre – laut Tam Dover «mit allen Nebeneffekten, die Frauen in ihren mittleren Jahren kennen!» Ihre verzweifelte Mutter wünscht sich «eine normale Fünfjährige. Keine Fünfjährige, die mit der Pubertät kämpft.»
Im Internet wurde vor 14 Tagen eine Spendenkampagne für Emily gestartet. Ziel war es, 5000 Dollar für ihre Therapie zusammenzubekommen. Dies wurde dank 180 spendefreudigen Personen nach 14 Tagen erreicht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch