Embolo trifft bei Remis gegen Köln
Breel Embolo bringt Schalke schon nach fünf Minuten 1:0 in Führung. Marwin Hitz sichert Augsburg den Klassenerhalt.

Trotz dem dritten Saisontreffer von Breel Embolo musste sich Schalke 04 in der 31. Bundesliga-Runde mit dem 2:2 in Köln begnügen. Der eine Halbzeit lang eingesetzte Embolo schloss schon in der 5. Minute einen schnellen Angriff nach einem perfekten Pass von Jewgen Konopljanka mit dem 1:0 ab.
Die Schalker waren bis zur Pause deutlich überlegen und hätten klarer als mit 2:1 führen müssen. Doch ausser dem starken Ukrainer Konopljanka in der 24. Minute nutzte kein Königsblauer mehr seine Torchancen.
Die Kölner überzeugten durch ihre Moral. Leonardo Bittencourt traf nur zwei Minuten nach dem 0:2, und Marcel Risse sicherte mit einem wuchtigen Freistoss in der 83. Minute den einen Punkt, der dem Schlusslicht kaum weiterhelfen wird. Mit acht Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz müsste in den letzten drei Runden Wundersames passieren, um den sechsten Abstiegs der Kölner Vereinsgeschichte noch zu verhindern.
Auf der anderen Seite kann das zweitplatzierte Schalke mit den angesichts der zwischenzeitlichen klaren Überlegenheit unnötigen Punktverlusten leben. Der Vorsprung auf den 5. Platz, dem ersten, der nicht zur Teilnahme an der Champions League berechtigt, beträgt komfortable sieben Punkte.
Augsburg sichert Klassenerhalt
Noch gelassener kann Marwin Hitz dem Saisonende entgegen blicken. Der Schweizer Goalie sicherte sich mit Augsburg dank dem 2:0-Heimsieg gegen Mainz den Klassenerhalt. Obwohl die Augsburger zuletzt daheim viermal in Folge verloren hatten, traten sie vor eigenem Anhang überzeugend auf. Entscheidend waren die beiden Topskorer, der Österreicher Michael Gregoritsch und der Isländer Alfred Finnbogason, die beide ihren zwölften Saisontreffer erzielten.
Die enttäuschend aufgetretenen Mainzer belegen den 15. Platz, der gerade noch reicht, um die Klasse zu halten. Doch die Reserve auf Freiburg auf dem Relegationsplatz besteht nur aus dem besseren Torverhältnis, jene auf den Vorletzten Hamburg beträgt fünf Punkte. Mainz trifft in den letzten drei Runden noch auf Leipzig, Dortmund und Bremen.
Resultate:
Augsburg - Mainz 2:0 (1:0). - 27'110 Zuschauer. - Tore: 29. Gregoritsch 1:0. 91. Finnbogason 2:0. - Bemerkungen: Augsburg mit Hitz
Köln - Schalke 2:2 (1:2). - 50'000 Zuschauer. - Tore: 5. Embolo 0:1. 24. Konopljanka 0:2. 26. Bittencourt 1:2. 83. Risse 2:2. - Bemerkungen: Schalke mit Embolo (bis 46.).
Rangliste:
1. Bayern München 31/78. 2. Schalke 04 31/56. 3. Borussia Dortmund 31/54. 4. Bayer Leverkusen 31/51. 5. Hoffenheim 31/49. 6. RB Leipzig 31/47. 7. Eintracht Frankfurt 31/46. 8. Borussia Mönchengladbach 31/43. 9. Hertha Berlin 31/42. 10. VfB Stuttgart 31/42. 11. Augsburg 31/40. 12. Werder Bremen 31/37. 13. Hannover 96 31/36. 14. Wolfsburg 31/30. 15. Mainz 05 31/30. 16. SC Freiburg 31/30. 17. Hamburger SV 31/25. 18. 1. FC Köln 31/22.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch