Einstand nach Mass für Guardiola
Der FC Bayern München schlägt Borussia Mönchengladbach 3:1. Für Bayern-Trainer Pep Guardiola war es ein optimaler Start in seine erste Bundesligasaison – und für Spannung sorgte ein Eigentor.

Nach 16 Minuten führten die Bayern bereits 2:0. Für das erste Tor der Saison zeichnete in der 12. Minute Arjen Robben verantwortlich. Es war ein mehr als sehenswerter Treffer: Nach einem genialen Pass des überragenden Franck Ribéry über die Verteidigung der Gäste spitzelte der Holländer den Ball am chancenlosen Marc-André ter Stegen vorbei. Vier Minuten später stand der kroatische Stürmer Mario Mandzukic dort, wo ein Goalgetter steht – er musste nach einer Abwehr von ter Stegen nur noch einschieben.
Bei beiden Gegentoren half die Defensive der Borussia kräftig mit. In der 69. Minute machte der österreichische Aussenverteidiger David Alaba mit einem verwandelten Penalty zum 3:1 alles klar. Eine Minute zuvor war Thomas Müller mit seinem Elfmeter noch an ter Stegen gescheitert. Beide Male hatte ein Handspiel von Alvaro Dominguez zum Penalty geführt.
Eigentor von Bayern
Dass nach dem frühen 2:0 noch etwas Spannung aufgekommen war, lag an Bayerns brasilianischem Verteidiger Dante, der in der 40. Minute den Ball völlig unbedrängt ins eigene Tor schoss. Dennoch war der Sieg des Heimteams nicht wirklich gefährdet. Der deutsche Rekordmeister war klar besser, drückte der Partie den Stempel auf. Allerdings war auch die Verteidigung der Münchner nicht über alle Zweifel erhaben, liess die eine oder andere Chance zu viel zu. Und auch nach vorne dürfte Guardiola, der an der Seitenlinie äusserst aktiv war, noch einiges an Verbesserungspotenzial gesehen haben. Dies ist jedoch zum Saisonauftakt normal.
Zu einem Schweizer Duell auf dem Rasen kam es nicht. Während Granit Xhaka bei Mönchengladbach während der gesamten Begegnung zum Einsatz kam, wurde Xherdan Shaqiri bei Bayern nicht eingesetzt.
Bayern München - Borussia Mönchengladbach 3:1 (2:1). Allianz Arena. – 71 000 Zuschauer (ausverkauft). – SR: Welz Tore: 12. Robben 1:0. 16. Mandzukic 2:0. 40. Dante (Eigentor) 2:1. 69. Alaba (Handspenalty) 3:1. Bayern München: Neuer; Lahm, Boateng, Dante, Alaba; Robben, Kroos (85. Martinez), Schweinsteiger (73. Kirchhoff), Müller (77. Rafinha), Ribéry; Mandzukic. Borussia Mönchengladbach: Ter Stegen; Jantschke, Stranzl, Dominguez, Daems; Herrmann (71. Hrgota), Xhaka, Kramer, Arango (71. Younes); Raffael, Kruse. Bemerkungen: Bayern ohne Shaqiri (Ersatz), Mönchengladbach mit Xhaka. 68. Ter Stegen (Mönchengladbach) hält Penalty von Müller. Verwarnungen: 41. Kramer (Foul). 68. Daems (Handspiel). 83. Mandzukic (Foul).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch