Analyse zu Political CorrectnessEingeladen, dann abgesägt
Wer einem nicht passt, soll von der Bildfläche verschwinden: Die Cancel Culture und der dubiose Umgang mit zwei bekannten deutschen Kabarettisten.
Beim neuen Phänomen der sogenannten Cancel Culture werden in den sozialen Netzwerken Personen angeprangert, die vermeintlich fragwürdige Positionen vertreten. «Harry Potter»-Autorin J. K. Rowling etwa wurde online verteufelt, weil sie mit Aussagen zu Transpersonen aneckte. Nun sind zwei deutschsprachige Komiker «gecancelt» worden.