Einfuhrverbot für HTC-Handys in den USA
Apple hat im Patentstreit mit dem taiwanischen Smartphone-Hersteller einen Sieg errungen.

Der US-Hightechkonzern Apple hat einen Patentstreit mit dem taiwanischen Elektronikkonzern HTC gewonnen. Die Internationale Handelskommission der USA (ITC) ordnete am Montag an, dass HTC bestimmte Smartphones, die mit dem Betriebssystem Android laufen, ab dem 19. April 2012 nicht mehr in die USA einführen darf.
Das Urteil bezieht sich auf Geräte, auf denen patentierte Apple-Anwendungen abrufbar sind. HTC arbeitet mit dem weltweit erfolgreichsten Smartphone-Betriebssystem Android von Google.
Regelmässiger Streit über Patentverletzungen
Die Anwendung, um die es in dem Streit ging, ermöglicht es Nutzern beispielsweise, eine in einer E-Mail angezeigte Telefonnummer direkt anzurufen oder sie im Adressbuch abzuspeichern. Die US-Regierung könnte die Entscheidung binnen 60 Tagen kippen, es wird aber nicht erwartet, dass sie von diesem Recht Gebrauch macht. Die grossen Technologieunternehmen wie Apple und HTC streiten regelmässig über Patentverletzungen.
AFP/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch